Der Teeverkauf ist nur noch an diesen Tagen:
Montag, 1. Pause und Freitag, 2. Pause
Wir haben folgende Tees :
Schwarztee
Kräutertertee
Kirschtee
Früchtetee
Pfefferminztee
Marokkanischer Minzetee
Erdbeersahnetee
Waldbeerentee
Der Teeverkauf ist nur noch an diesen Tagen:
Montag, 1. Pause und Freitag, 2. Pause
Wir haben folgende Tees :
Schwarztee
Kräutertertee
Kirschtee
Früchtetee
Pfefferminztee
Marokkanischer Minzetee
Erdbeersahnetee
Waldbeerentee
Die Justus von Liebig Schule und die Jörg Zürn Gewerbeschule Überlingen lädt alle interessierten Schülerinnen, Schüler und Erziehungsberechtigte zu einem Informations-Samstag 2011 ein. Er wird gemeinsam mit allen Überlinger beruflichen Schulen am Samstag, den 5. Februar 2011 von 9 – 13 Uhr stattfinden. Eltern und Schüler haben die Möglichkeit sich u.a. über das Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) zu informieren, mit Klassenlehrern zu sprechen und Werkstätten sowie Labore zu besichtigen.
Die Anmeldungen für das am 12. September 2011 beginnende Schuljahr erfolgen bei den einzelnen Schulen bis spätestens Montag, 28. Februar 2011. Zwischen 20. und 25. März erhalten die Bewerber eine Nachricht über die Aufnahme.
Unser Pausenverkauf hat jetzt neue Angebote!
Wir wollen sie darauf hinweisen, dass die Eier ohne Dioxin sind. Wir haben auch im Internet geschaut.Das Essen ist sehr gesund, wie zum Beispiel die Käsebrötchen mit Margarine, Käse, Tomaten, Karotten und Gurken.Die Kräuterbaguettes oder heiße Würstchen sind auch lecker und gesund.Es gibt auch gesunde Getränke, wie zum Beispiel Apfelschorle, Gemüsebrühe oder Früchtetee usw.Unsere Angebote sind sehr gut und billig, so was können sie nur mittwochs kriegen!
Also schaut vorbei!!!
Alle Schüler und Lehrer der Franz Sales Wocheler-Schule verbrachten vor den Weihnachtsferien einen wunderschönen Vormittag auf der Eisbahn am Landungsplatz, finanziert wurde der Eintritt mit dem beim Altstadtlauf gewonnenen Preis !
Eine große Tasse Tee kostet 50 Cent, eine kleine Tasse Tee kostet 25 Cent. Wer eine Tasse Tee trinkt, bekommt einen Stempel. Bei 10 Stempeln bekommt man einen großen Tee umsonst.
Die Klasse 5
Unsere Schule hat dieses Jahr sehr erfolgreich am Altstadtlauf teilgenommen, u.a. hat eine unserer Jungenstaffeln den ersten Platz belegt. Womit wir gar nicht gerechnet haben, war, dass wir auch als Schule mit der drittmeisten Beteiligung am Altstadtlauf einen Lorbeerkranz gewinnen würden! Mit dem dritten Platz für diese Leistung haben wir den Sonderpreis der Stadt Überlingen erhalten und bedanken uns ganz herzlich bei der Kur und Touristik für 50 Euro!!! Wir möchten gerne mit allen Schülerinnen und Schülern zum Eislaufen gehen und das Geld dafür verwenden!
Hier geht´s zu den Artikeln im Südkurier vom 25.Oktober und 8.Dezember 2010.
Praxistagbericht
Am Praxistag habe ich Schwarzer Peter gespielt. Dies ist ein Kartenspiel. Man muss immer 2 Karten mit der Selben Nummer ablegen. Wer zum Schluss den Schwarzen Peter noch übrig hat, hat verloren.
Das Thema des aktuellen Durchgangs Praxistag Grundstufe heißt „Gesellschaftsspiele“.
Die Schülerinnen und Schüler lernen unterschiedliche Gesellschaftsspiele kennen wie z.B. verschiedene Kartenspiele (Elferraus, MauMau, Uno, Quartett), Geschicklichkeitsspiele (Jenga, Murmeln, Mikado), Denkspiele (Rio, Memory) und Brettspiele (Blubb, Mensch ärgere dich nicht, Mühle, Hase und Igel). Die Spiele sind aufgrund der altersgemischt zusammengestellten Lerngruppen im Schwierigkeitsgrad differenziert. Ziele sind u.a. miteinander zu spielen, eine Spiellänge durchzuhalten und das Spiel zu Ende zu führen, die Regeln kennenzulernen und zu beachten und Freude am gemeinsamen Tun zu entwickeln. Auch wird eine Möglichkeit aufgezeigt, Freizeit mit anderen Kindern zu gestalten.
Sieben Schülerinnen von Kl. 5 bis 9 haben beim Brennballturnier der Förderschulen in Bad Waldsee teilgenommen und den 7.Platz belegt. Es hat großen Spaß gemacht,wir freuen uns auf das Turnier 2011 in Ravensburg !